Schachverein
Schachverein

Saison 2022-23

 

Die Saison 2022-23 definiert den Zeitraum vom 01.07.2022 bis zum 30.06.2023.

Da es aufgrund der Covid-19-Pandemie keine eigenständige Saisons 2020/21 und

2021/22 gegeben hat, findet vereinsintern eine Zusammenlegung der drei Saisons

2019/20, 2020/21 und 2021/22 zur Saison 2019-22 statt. Alle in diesem Zeitraum

durchgeführten Aktivitäten des Vereins - seien sie nun von sportlichem oder admini-

strativem Charakter - werden in den o.a. Rubriken dokumentiert.

Aktuelles                                                                                                                                            Termine

>>>######################### ############### ##########################<<< 

 

 

 

 

14.05.2023    Ein knappes Duell zwischen Lennestadt und dem Gast aus Herdringen endet am Ende mit einer 3,5 - 4,5

                    Niederlage und dem Ende aller Aufstiegsträume. Reiner Stupperich und Ingo Theile-Rasche remisierten

                    in nachteiligen Stellungen, während Stephan Schindlers Angriff verpuffte und Herdringen damit führte.

                    Rolf Dittmann rettete ein verlorenes Turmendspiel in eine Remis. Ebenso erzielte Franz-Josef Schleime

                    eine Punkteteilung zum 3-2 für den Gast. Rolf Radke verlor leider seine komplett gewonnene Stellung noch.

                    Guido Flöper gewann eine Figur für drei Bauern und gewann souverän. Letztendlich gab Thomas Soemer

                    seine vorteilhafte Stellung zum 3,5 - 4,5 Endstand remis. Damit stehen nach dieser Aufstiegsrunde der

                    SV Herderingen und der SV Menden als Aufsteuiger in ie Verbandsliga fest.

 

 

23.04.2023    Als eine Nummer zu groß erwies sich der Meister der Verbandsklasse Nord für unsere Mannschaft.

                    Der Favorit aus Menden setzte sich deutlich mit 6-2 durch und ist damit dem Aufstieg ein gehöriges

                    Stück näher gerückt. Ingo Theile-Rasche, Rolf Dittmann, Stephan Schindler und Guido Flöper erreichten

                    hart umkämpfte Remise, während Reiner Stupperich, Rolf Radke, Franz-Josef Schleime und Thomas Soemer

                    ihre Partien verloren. Gegen den SV Herdringen geht es nun darum, die letzte Aufstiegschance am 14.05.

                    zu nutzen.

 

19.03.2023    Leicht favorisiert gingen die Lennestädter gegen den Tabellennachbarn aus Meinerzhagen in die Partie.

                    Rolf Radke bracht die Hausherren im Königsangriff schnell mit 1-0 in Front. Während man sich an den beiden

                    Spitzenbrettern schiedlich friedlich auf Remise einigte, verlor Stephan Schindler seine Partie nach Figurenverlust.

                    Nach diesem 2-2 Ausgleich und relativ verflachten Stellungen an den restlichen Brettern, einigten sich man je-

                    weils auf die Punkteteilung und somit auf das Mannschaftsremis.

                 Die Schachfreunde erreichen damit als Meister der Verbandsklasse Süd die Aufstiegsrunde zur Verbandsliga, in der                             es zunächst am 23.04.2023 zum Auswärtsspiel nach Menden und danach am 14.05.2023 zuhause gegen Herdringen

                    zu spielen geht. Kurioserweise nehmen alle 4 Mannschaften einen Punkt aus den direkten Vergleichen mit in die

                    Aufstiegsrunde.

 

26.02.2023    Gegen den ersatzgeschwächten Tabellenvorletzten aus Schmallenberg tat sich unsere 1.Mannschaft überraschend 

                    sehr schwer und erreichte eine alles in allem gerechte Punkteteilung.

                    Der Gastgeber ließ das Spitzenbrett unbesetzt und wir führten bereits zu Beginn mit 1-0.

                    Thomas Soemer verpasste die richtige Fortsetzung zum Figurengewinn, übersah eine Opferabwicklung und verlor

                    schnell seine Partie (1-1). Stephan Schindler behielt mit den schwarzen Steinen seine Partie unter Kontrolle und

                    ereichte ebenso wie Rolf Dittmann eine Punkteteilung. Rolf versuchte ein Läufer/Springerendspiel zu gewinnen,

                    das jedoch am Ende in ein totes Remis mündete (2-2).

                    Ingo Theile-Rasches Gegner opferte eine Figur für einen Mattangriff, den Ingo jedoch nach und nach entschärfen

                    konnte und durch einen Gegenangriff selbst mattsetzten konnte (3-2).

                    Franz-Josef Schleime konnte aufgrund eines starken Läuferpaares andauernd Drohungen aufstellen und am Ende 

                    mittels Figurengewinn seine Partie erfolgreich gestalten (4-2).

                    Guido Flöper lehnte in leicht besserer Stellung ein Remisangebot seines Gegner ab. Leider wurde der Mut auf Sieg

                    zu spielen nicht belohnt und die Partie ging nach Qualitätsverlust sogar noch verloren (4-3).

                    Auch Rolf Radke erreichte nach der Eröffnung ein positionell überlegen Stellung und lehnte folgerichtig Remis ab.

                    Nach der hektischen Zeitnotphase gewann er zwar eine Qualität, musste sich dafür am Damenflügel aber drei

                    verbundenen Freibauern erwehren, die am Ende nicht mehr aufzuhalten waren (4-4).

                    Da zeitgleich der Tabellenzweite aus Meinerzhagen gegen Hilchenbach ebenfalls 4-4 spielte, behalten wir die

                    Tabellenführung und empfangen am letzten Spieltag den Tabellenzweiten aus Meinerzhagen.          

 

 

05.02.2023   Erfolgreiche Saisonfortsetzung im ersten Spiel im neuen Jahr ! Durch ein 5,5-2,5-Heimspielerfolg gegen einen ersatz-

                   geschwächten Gast aus Wiehl bleiben die Schachfreunde an der Tabellenspitze dran.

                   Franz-Josef Schleime gewann schnell Material und seine Partie. Stephan Schindler geriet in einer unorthodox 

                   geführten Partie ins Hintertreffen, profitierte aber von einem Matteinsteller und brachte die Hausherren mit 2-0

                   in Front. Reiner Stupperich erreichte am Spitzenbrett eine verdiente Punkteteilung, während Rolf Radke seinen

                   Königsangriff unter Materialopfer nicht erfolgreich zum Ende bringen konnte und verlor. Rolf Dittmann konnte nach 

                   der langen Rochade seines Gegners sein Läuferpaar gewinnbringend in Stellung bringen und entscheidend Material

                   gewinnen. Beim Stand von 3,5 - 1,5 konnte Ingo Theile-Rasche in einem feinen Läufer/Bauernendspiel technisch 

                   sauber gewinnen und den Mannschaftssieg sichern. Während Thomas Soemer nach einem Doppelangriff Material

                   und Partie verlor, schaffte es Guido Flöper, durch ein Qualitätsopfer in ein gewonnenes Bauernendspiel überzugehen

                   und die Partie sicher zu gewinnen.     

                     

06.11.2022   Gegen die Zweitvertretung aus Schalksmühle entwickelte sich ein wie bereits im Vorfeld erwartetes knappes Spiel.

                   Wir reisten in Bestbesetzung an und lagen unerwartet nach kurzer Zeit durch Niederlagen von Guido Flöper, Ingo  

                   Theile-Rasche und Franz-Josef Schleime, der Tags zuvor noch extra von einem Schachturnier aus Meran für diesen 

                   Mannschaftskampf zurückkehrte, mit 0-3 Punkten hinten. Danach begann eine (teilweise auch glückliche) Aufholjagd,     

                   die das Match in eine 4-3-Führung für Lennestadt drehen ließ.

                   Reiner Stupperich behielt ein geopferten Bauern bis zum Schluss übrig und siegte durch einen aktiven Springer im

                   Endspiel (1-3). Rolf Dittmann erarbeitete sich eine aktivere Stellung und gewann im Königsangriff siegbringendes           

                   Material (2-3). Thomas Soemer gewann in einer turbulenten Partie am Ende recht glücklich, weil beide Spieler einen

                   Gewinnzug übersahen (3-3). Rolf Radke spielte solide auf Königsangriff und bezwang seinen Gegener sehenswert (4-3).

                   Stephan Schindler mußte viele kritische Sitationen überstehen, befreite sich aber gekonnt und gewann eine Figur.

                   Das gewonnene Endspiel (Turm/Springer gegen Turm) gab er Remis und sicherte damit den Mannschaftserfolg.

 

23.10.2022    Nur eine Woche nach der unglücklichen Niederlage gegen Kreuztal gelang unserer Mannschaft ein überzeugender

                    6-2 Heimsieg gegen den Liganeuling aus Hilchenbach.

                    Für den deutlichen 4-0 Zwischenstand sorgten Guido Flöper, Rolf Dittmann, Stephan Schindler sowie Rolf Radke.

                    Den fehlenden halben Punkt zum Gesamtsieg steuerte Thomas Soemer bei (4,5-0,5).

                    Die erstmals in dieser Saison in Bestbesetzung angetretenen Lennestädter erhöhten durch Franz-Josef Schleime

                    auf 5,5-0,5. Ingo Theile-Rasche einigte sich mit seinem gegenüber auf eine Punkteteilung, während Reiner Stupperich

                    seine Partie unglücklich verlor.

 

16.10.2022  Am zweiten Spieltag stand das nachzuholende Auswärtsspiel in Kreuztal an. Kurzfristig fiel durch Corona ein

                    Spieler aus, der in der Kürze der Zeit nicht mehr ersetzt werden konnte. Stephan Gutsche schien eine Figur zu

                    gewinnen, was sich aber als Bumerang erwies. Stephan Schindler spielte eine aggressive Eröffnung, übersah

                    aber einen Turmeinschlag und musste aufgeben. Beim Stande von 0-3 einigte sich Reiner Stupperich am Spitzen-

                    brett auf Remis, während Guido Flöper sein Materialvorteil sicher zum Sieg herausspielte. Ingo Theile-Rasche

                    baute sich solide auf, geriet aber in der C-Linie immer mehr in Bedrängnis. Somit war beim Stande von 1,5-4,5

                    der Kampf bereits entschieden.

                    Die beiden Siege durch Thomas Soemer und Rolf Dittmann bedeuteten nur noch Ergebniskorrektur.

                    Thomas reichten zwei Bauerngewinne im Dame/Turm-Endspiel zum Sieg, während Rolf durch eine Fesselung

                    entscheidend Material gewann.

 

11.09.2022  Gelungener Saisonauftakt in der Verbandsklasse Süd. In einem spannenden Kampf besiegt Lennestadt den

                    Gast aus Marienheide knapp mit 4,5 - 3,5.

                    Durch Siegen von Thomas Soemer und Rolf Dittmann und einer Niederlage von Stephan Gutsche wurde ein 2-1

                    Vorsprung erspielt. Reiner Stupperich sowie Ingo Theile-Rasche steuerten zwei Remise zu einem Zwischenstand

                    von 3-2 bei.

                    Stefan Schindler verlor knapp ein remisliches Läuferendspiel, während Neuzugang Guido Flöper den alten Vorsprung 

                    mit einem schön herausgespielten Sieg wiederherstellte.

                    Beim Stande von 4-3 für Lennestadt behielt Franz-Josef Schleime immer Kontrolle über das Spiel und unterband

                    jegliche Gewinnversuche seines Gegners und sicherte somit mit der Punkteteilung den Mannschaftssieg.

 

28.08.2022  SF Lennestadt meldet für die neue Saison 2022/23 nur noch eine Mannschaft in der Verbandsklasse.

                    Alle Vereine im Schachbezirk Sauerland beklagen Mitgliedereinbussen, so dass auf Bezirksebene nur

                    noch fünf (!) Mannschaften gemeldet worden sind. Das Fazit daraus ist, dass es nur noch eine Bezirks-

                    liga geben wird und die Bezirksklasse ersatzlos gestrichen wird.

                    Die weitere Entwicklung der Coronamaßnahmen ab dem 01.Oktober 2022 und die für den Vereinssport

                    verbundenen Folgen (eventuell Maskenpflicht in geschlossenen Räumen) bleibt abzuwarten.

 

Druckversion | Sitemap
© 01.Mai 2016 Schachfreunde-Lennestadt e.V. - Stand: 26. April 2022