2011 Ausrichtung der 2. Schnellschach-Open. Sieger wird der IM Mikhail Zaitsev.
Aufstieg in die Verbandsklasse des Schachverbandes Südwestfalen.
Durchmarsch der Jugendmannschaft in der Jugendbezirksliga des Schachbezirks Sauerland.
2012 Ausrichtung der 3. Schnellschach-Open. Sieger wird der IM Karl-Heinz Podzielny.
Klassenerhalt der 1. Mannschaft in der Verbandsklsse der Schachverbandes Südwestfalen.
2014 Meisterschaft der 1. Mannschaft in der Bezirksliga des Schachbezirks Sauerland und der damit verbundene
Aufstieg in die Verbandsklasse des Schachverbandes Südwestfalen.
2015 Erstmaliger Gewinn des Bezirksmannschaftspokals(Viererpokal) und die damit verbundene Qualifikation für die
1. Runde auf NRW-Ebene.
2016 Veröffentlichung einer neugestalteten Internetpräsenz.
Projekt "Ausweitung und Verbesserung der Trainingsmöglichkeiten" durch Investition in Beamer und Laptop
sowie in die Einrichtung eines Internetzuganges erfolgreich abgeschlossen.
2017 Die 2. Mannschaft hat erstmalig die Meisterschaft in der Bezirksklasse des Schachbezirks Sauerland und das
damit verbundene Aufstiegsrecht in die Bezirksliga errungen.
2018 Die 2. Mannschaft hat nach dem Verzicht des letztjährigen Austiegsrechts erneut die Meisterschaft in der Bezirksklasse des Schachbezirks Sauerland errungen und sich entschieden, in diesem Jahr das Aufstiegsrecht
in die Bezirksliga wahrzumehmen.
Schachspieler von Mallorca im Rahmen ihres Besuches im Sauerland waren im Dezember zu Gast. Austragung
eines kurzfristig organisierten "Länderkampfes" im Blitzschach.
Seite 1 - 2 - 4 - Bildergalerie