2019 Meisterschaft der 1. Mannschaft in der Bezirksliga des Schachbezirks Sauerland und das damit verbundene
Aufstiegsrecht in die Verbandsklasse des Schachverbandes Südwestfalen.
Der 2. Mannschaft gelang der Klassenerhalt in der Bezirksliga des Schachbezirkes Sauerland.
2020 75-jähriges Vereinsjubiläum. Feierlichkeiten sowie vereinsinterne und -übergreifende schachliche Aktivitäten
kamen seit Anfang März nahezu vollständig aufgrund der Covid-Pandemie zum Erliegen bzw. waren/sind ab
Mitte Juni nur sehr eingeschränkt wieder möglich. Die eigenständige Saison 2020/21 entfällt und wird mit der
Saison 2019/20 vereinsintern zur Spielzeit 2019-21 zusammengefasst.
2021 Das "Caritas-Haus"(Lennestadt-Meggen) wird neues Spiellokal des Vereins. Da die Covid-Pandemie auch im
Jahre 2021 das gesellschaftliche und somit auch das schachliche Geschehen dominiert, entfällt auch die regu-
läre Saison 2021/22 und wird daher vereinsintern mit 2019-21 zur Spielzeit 2019-22 zusammengelegt.
2022 Nach zweijährigem Erliegen des Schachsports aufrund der Pandemie wird für die Saison 2022/23 erstmals
in der Vereinsgeschichte nur noch eine Mannschaft für den Spielbetrieb gemeldet.
Vereinsübergreifend haben alle Vereine mit den Coronafolgen und den damit verbundenen Mitgliederabgängen
zu kämpfen.
2023 Die Schachfreunde erringen erstmals den Meistertitel in der Verbandsklasse Süd und erreichen damit die
Berechtigung für die Aufstiegsrunde in die Verbandsliga. Der Aufstieg wird nach zwei Niederlagen verpasst
und die Mannschaft verbleibt somit in der Verbandsklasse.
Im Rahmen des LSB-Förderprojektes "1000 Vereine x1000 €" bewerben sich die Schachfreunde Lennestadt
erfolgreich und unterstützen mit der zugesagten Förderungsumme zahlreiche Einrichtungen im Raum Lenne-
stadt mit diversen Schachutensilien.
Nach vielen Jahren sind die Schachfreunde auf dem Stadtfest Lennestadt mit einem eigenen Stand vertreten.
2024 Die Schachfreunde werden bei ihrer ersten Teilnahme an den Bezirksmeisterschaften direkt Bezirksmannschafts-
blitzmeister und qualifizieren sich für die Verbandsblitzmeisterschaften.
Seite 1 - 2 - 3 - Bildergalerie